zurück zum Plan |
Szenen einer Ehe - musikalische Komödie mit tragischen Note Ein Liebesdreieck - die Geschichte alt wie die Welt. Text und Regie: Diana Karamon Scenes from a Marriage - a musical comedy with a tragic note The story is as old as the world, with a love triangle in it. Text and direction: Diana Karamon TEATR XL podejmuje ISTOTNE SPOŁECZNIE TEMATY w SATYRYCZNY I BEZKOMPROMISOWY SPOSÓB. O wyjątkowy poziom niebanalnej rozrywki dba od 2012 roku. TEATR XL spricht GESELLSCHAFTLICH WICHTIGE THEMEN auf eine SATIRISCHE UND KOMPROMISLOSE WEISE an. Schon seit 2012 sorgt es für außergewöhnliches Niveau von geistreichen Unterhaltung. Komödienangebot von TEATR XL bezieht sich auf die Fragen die sowohl für die Bewohner der Hauptstadt als auch für die Polen von heute wichtig sind. Durch Lachen und Unterhaltung regt es die Menschen an, sich selbst und die umgebende Realität zu reflektieren. TEATR XL bricht die stereotype Vorstellung vom Theaterrum, beschränkt das Bühnenbild auf das Symbolische, legt aber einen großen Wert auf das Verhältnis zwischen dem Schauspieler und dem Zuschauer. TEATR XL arbeitet mit Theatergruppen der ganzen Welt zusammen, u.A. mit Créarc (Grenoble), Theater Litensky (Omsk), Performing Arts at PUC (Rio de Janeiro), Istituto Teatrale Europe (Rom), sorgt damit für die stetige Entwicklung der Schauspieler, Gedankenaustausch und Anregung der schöpferischen Suche. Als das einzige Theater in Polen produziert es auch die Stücke nach der Theaterforum-Methode, während denen der Zuschauer zu einem aktiven Teilnehmer und Mitgestalter des Spektakels wird, was gesellschaftlich eine befreiende Wirkung haben soll. THEATR XL refers to SOCIALLY IMPORTANT TOPICS in a SATIRICAL AND UNCOMPROMISING WAY. Since 2012 it procures inspired entertainment on a high level. The comedy offer of TEATR XL is based on questions, which are important for the citizens of Warsaw, as well as the Polish people of today. Through laughter and entertainment, it inspires the people to reflect upon the surrounding reality. TEATR XL breaks the stereotype image of the theatre space, limits the scenography at/to the symbolic, but focuses on the relation between the actor and the viewer. TEATR XL works with theatre groups from the whole world, among others with Créarc (Grenoble), Theatre Litensky (Omsk), Performing Arts at PUC (Rio de Janeiro), Istituto Teatrale Europe (Rom), in this way it supports the development of the actors, exchange of thoughts and artistic search. It’s the only theatre in Poland, which produces also plays with the method of forum theatre, during which the audience becomes an active participant and a co-creator of the show, which is supposed to be socially liberating. |
the play |